Die Farbauswahl bei
RoSch Yachts.
Kunststoffteakdeck von RoSch Yachts
FAQ
- Was ist ein Kunststoff-Teakdeck von RoSch Yachts?
Das Kunststoffeakdeck ist ein hochwertiger, langlebiger und pflegeleichter Bodenbelag, der das Erscheinungsbild von echtem Teakholz nachahmt jedoch ohne dessen Nachteile. - Wie unterscheidet sich ein Kunststoffdeck von echtem Teak?
Es bietet die Optik von natürlichem Teak, benötigt aber weniger Pflege, ist UV-beständig, rutschfest und splittert nicht. - Wie lange hält ein Kunststoff-Teakdeck?
Bei korrekter Pflege kann ein RoSch Kunststoffdeck 20 - 30 Jahre oder länger halten. - Wie pflegeleicht ist das Deck?
Das Deck benötigt keine Öle oder Spezialpflegemittel. Regelmäßige Reinigung mit Wasser und mildem Reiniger reicht aus. - Ist das Deck rutschfest?
Ja, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit. - Kann das Kunststoffdeck ausbleichen?
Das Material ist UV-beständig und für langanhaltende Farbtreue entwickelt. - Wird das Deck heiß in der Sonne?
Die Wärmeaufnahme ist geringer als bei vielen anderen Kunststoffbelägen. Helle Farben bleiben spürbar angenehmer. - Kann das Deck individuell angepasst werden?
Ja, jedes Deck wird maßgeschneidert gefertigt nach Schablone. - Ist eine Montage an jedem Boot möglich?
In der Regel ja. Montage ist an nahezu allen Bootstypen möglich, sowohl Neubauten als auch Bestandsbooten. - Wie wird das Deck befestigt?
Die Montage erfolgt mit einem speziell entwickelten Klebesystem für maximale Haftung. - Wie lange dauert Herstellung und Montage?
Je nach Projekt 4-6 Wochen Fertigung und 2–5 Tage Montage. - Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten variieren je nach Fläche, Design und Aufwand. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot. - Kann ich Muster erhalten?
Ja, wir senden gerne Materialmuster in verschiedenen Farben zu. - Ist das Material umweltfreundlich?
Es wird vollständig ohne Tropenholz hergestellt und ist größtenteils recycelbar. - Wie reinige ich hartnäckige Flecken?
Ein weicher Bürstenaufsatz und mildes Reinigungsmittel genügen. Hochdruckreiniger können verwendet werden. - Kann ich das Kunststoffteakdeck selbst verlegen?
Ja, sofern handwerkliche Erfahrung vorhanden ist, ist eine Selbstmontage möglich. - Was benötige ich für die Selbstverlegung?
- Kleber
- Primer
- Abschlussfuge Alle Materialien sind bei RoSch Yachts erhältlich.
- Ist eine Abschlussfuge notwendig?
Sie ist nicht zwingend, wird jedoch dringend empfohlen, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern. - Welche Wetterbedingungen benötige ich zum Verkleben?
- Mindesttemperatur: 15 °C
- Trockene Umgebung
- Im Winter: beheizte Halle erforderlich
- Wo wird das Kunststoffteakdeck verlegt?
Das Deck wird entweder direkt in Ihrem Heimathafen oder im Winterlager auf Ihrem Boot verklebt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Boote bis 8 Meter Länge in unserer firmeneigenen Halle professionell zu verkleben. - Wie soll der Untergrund aussehen?
Der Untergrund muss trocken und glatt sein. Das Kunststoffteakdeck kann direkt auf übliches GFK verklebt werden. - Kann ich auf das vorhandene Holzdeck kleben?
Nein, eine Verklebung auf altem Holzdeck wird nicht empfohlen. Der Untergrund muss sauber, stabil und für Kleber geeignet sein, damit das Deck dauerhaft hält.